So schön es ist, queer zu sein, kommen immer wieder Fragen auf, es gibt Unsicherheiten, Ängste und Redebedarf. Wir kennen das gut, und sind deswegen gerne, im Rahmen einer Peerberatung, für dich da!
Coming-Out? Fragen zu Sexualität, Geschlecht, Transition? Fragst du dich, ob du bi-, pan-, lesbisch, schwul, trans*, nicht-binär, genderqueer, oder doch etwas anderes bist? Fragen zu Intergeschlechtlichkeit oder rechtlichen Themen? Willst du wissen, an welche Organisationen du dich für konkrete Themen wenden kannst? Willst du einfach Mal in einem sicheren Rahmen über deine Gefühle sprechen?
Wir sind selbst queer und haben ähnliche Sorgen wie ihr durchgemacht. Zudem haben wir Erfahrung in der Peerberatung, beruflich und/oder freiwillig. Unsere Peerberatung ist kein Ersatz für therapeutische, psychologische oder sozialarbeiterische Beratung – wir bieten Dir einen Raum dafür, ohne Scham und Angst über deine Themen sprechen zu können. Du kannst dich per Mail oder über Instagram melden und einen Termin vereinbaren – wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Unser Peerberatungs-Team
Ronja (dey/deren)
Erfahrung: Sozialarbeiter:in, Peerberatung für Essstörungen und queere Identität
Themen: trans, inter*, Polyamorie, Sexualität, Coming-out, Rechtliches, Existenzsicherung
Julia (sie/ihr)
Erfahrung: Coming-Out und Leben als trans* Frau.
Themen: trans-feminine Identität und Coming-Out, der Weg zur Hormontherapie, Personenstands- und Namensänderung im Erwachsenen-Alter.
Katha (she/they)
Erfahrung: Sozialbereich und persönliche Erfahrungen
Themen: queere Sexualität, genderqueere Identität, Coming-Out, Relationship Anarchy und verschiedene nicht monogame Beziehungsformen